Home

Zurück

.

Der Charme der vergangenen Zeit ist in der modernen
kleinen Stadt Lacco Ameno immer vorhanden

von Raffaele Castagna

Die Anziehungskraft, die Lacco Ameno auf die Touristen ausübt, beruht auf den naturräumlichen und geschichtlichen Eigenschaften.
Der Tourist, der hierhin zur Kur kommt, nachdem er vielleicht manches touristische Depliant gelesen hat, denkt nur an die Thermen, an die gute Fremdenverkehrsausstattung, an die freundlichen Strände, an den Platz S. Restituta, der der Treffpunkt der bekanntesten Persönlichkeiten der politischen, industriellen, kulturellen Welt ist.
Er ist gar nicht darauf vorbereitet, ein unbekanntes Gesicht der kleinen Stadt zu entdecken. Ausser den naturräumlichen Eigenschaften, welche ihm einen ruhigen, dank den modernen Ausstattungen, bequemen Aufenthalt anbieten, sind in Lacco Ameno die Zeichen der Vergangenheit zu entdecken.
Sogar die äussere Form dieser kleinen Stadt erinnert an die Völker, die zur alten Zeit hier gelebt haben. Vom Meer her sieht die Gegend tatsächlich wie ein altes Theater aus, wo das Meer die Bühne darstellt, die Bucht den Orchesterraum, der Epomeo das Amphitheater. Es scheint fast, als ob die alten Ortsbewohner es absichtlich so gebaut hätten. Hier landeten tatsächlich die ersten griechischen Ansiedler im 8. Jahrhundert. Vor kurzer Zeit wurden in Monte Vico, unter der Kirche von Santa Restituta Befunde dieser vergangenen Zeit entdeckt.
Dank seiner Schönheit übt diese Gegend eine grosse Anziehungskraft auf die Touristen aus, welche oft hier spazieren kommen, nachdem sie die Ausgrabungen besucht haben. In der Natur finden sie wieder Ruhe und vergessen ihre Sorgen.
Don Pietro Monti, der Fremdenführer, begleitet sie bei diesem Spaziergang und erinnert an die Vergangenheit dieser Gegend, während sich das moderne Leben unter den Augen der Besucher entwickelt. Am dem Strand lassen sich die Touristen in der Sonne bräunen. Sie stellen den echten Ausdruck des modernen Lebens dar, welches ermöglicht, durch die Welt zu reisen und neue Völker und neue Länder zu entdecken.
Dank dieser Entwicklung, ist Ischia heute ein wichtiges Ziel des internationalen Fremdenverkehrs geworden. Auf der grünen Insel hat jedes Zentrum, jedes Städtchen seine eigene Anziehungskraft. Darunter hat Lacco Ameno eine Sonderstellung. Bis vor kurzer Zeit war die kleine Stadt nur wegen ihrer naturräumlichen Eigenschaften bekannt; heute haben ihm die archäologischen Funde einen neuen Reiz gegeben.
Das blaue, stille Meer, die grünen Hügel, die historische Vergangenheit, das Thermalwasser: das sind die Hauptfaktoren des Zaubers, der die Touristen nach Lacco Ameno zieht und sie dazu bringt, oft hierhin zurückzukehren.